Nachdem ich mich dem Facebook jetzt doch nicht länger entziehen kann möchte ich mal versuchen eine Verbindung zwischen dem Blog und Facebook zu bekommen. Zu diesem Zweck habe ich in WordPress das PlugIn von Facebook installiert. Nun ist experimentieren angesagt.
Kategorie: Wordpress
Test von unterwegs
Fotoblog – die Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau
Immer wieder kommen mir Ideen für neue Projekte in den Kopf und am Ende verlaufen diese dann doch im Sand. Die Idee für ein Fotoblog aber kommt immer wieder. Darum möchte ich diese nun auch etwas ernsthafter verfolgen. Die vielen Fotografen in meinem Umfeld sorgen zusätzlich für meine Motivation das Thema nicht wieder fallen zu lassen.
Das hier verwendete WordPress sollte für das Fotoblog die Grundlage bilden und über einen entsprechenden Reiter auf der Portalseite das Fotoblog öffnen. Im allgemeinen Blog sollen auch Beiträge im Fotoblog angeschnitten werden und Lust auf mehr machen. Na dann wollen wir mal sehen ob sich für WordPress ein passendes PlugIn findet.
Hat von euch jemand eine Idee oder einen Link zum Thema, dann her damit.
cu …
Thomas
Impressum für das Blog
Auf den Seiten von e-recht24 gibt es einen Impressum-Generator zum erstellen eines Impressum für das Blog oder die Homepage. Auf der Grundlage beantworteter Fragen wird hier ein Impressum generiert und als HTLM Source Code zur Verfügung gestellt. Der Sourcecode kann dann in die eigene Seite eingefügt werden.
Da ich als juristischer Laie mit diesen Dingen absolut überfordert bin finde ich diesen Service wirklich sehr hilfreich.
cu…
Thomas
iPhone App zu WordPress
Nun sitze ich auf dem Balkon und verfasse diesen Beitrag mit der vorhergehend beschriebenen iPhone App.
Die App unterstützt Geotagging um dem Artikel gleich auch den Standort des Verfassers anzuhängen.
Auch lassen sich aus dem Verfassen heraus mit der iPhone Cam Bilder direkt in den Artikel fotografieren. Finde ich persönlich eine sehr schöne Sache. Bilder sagen doch auch mehr als Worte.
Ich kann die App wirklich jedem WordPress und iPhone Nutzer ans Herz legen.
cu …
Thomas
WordPress iPhone App
Seit einiger Zeit gibt es ja auch eine App für das iPhone. Vor längerer Zeit hatte ich die App mal für mich angetestet, sie aber wegen der nicht überzeugenden Funktionalitäten gelöscht und nicht weiter beachtet.
Als ich mir die App aber jetzt wieder auf das iPhone geladen habe, bekam ich wirklich große Augen. Die App hat sich in entscheidenden Punkten sehr gut entwickelt und ermöglicht mit einem sehr sauberen Interface das mobile Bloggen in WordPress.
Auf der Hauptseite lassen sich mehrere Blogs anlegen. So kann man hier das Blog auswählen wo man gerne mobil bloggen möchte.
Nach der Auswahl des Blogs gelangt man zur Übersicht der Artikel. Hier lassen sich bestehende Artikel bearbeiten oder neue Artikel verfassen und auf dem Blog publizieren.
Die App macht einen wirklich sehr guten Eindruck. Nun werde ich mal auf das iPhone wechseln und aus der App heraus weiter schreiben.
cu …
Thomas
eibIX v2.0
Hallo,
da ich gerade die Lust verspüre mir wieder ein Blog mit der aktuellen WordPressversion zu erstellen starte ich das Projekt ‚eibIX v2.0‘ und bin gespannt wo es mich hinführen wird.
Vordergründig ist für mich dabei die Beschäftigung mit WordPress. Welche Inhalte ich hier bringen werde, kann ich noch nicht sagen. Ich stelle mir vor, alles hier in einen Topf zu werfen und dem Besucher die Möglichkeit der Selektion über Kategorien zu geben.
Also, los gehts. 🙂
cu …
Thomas